"Fossies" - the Fresh Open Source Software Archive

Member "tipograf-0.5/doc/userguide/html/de/node2.html" (13 Dec 2003, 4094 Bytes) of package /linux/privat/old/tipograf-0.5.tar.gz:


Caution: In this restricted "Fossies" environment the current HTML page may not be correctly presentated and may have some non-functional links. You can here alternatively try to browse the pure source code or just view or download the uninterpreted raw source code. If the rendering is insufficient you may try to find and view the page on the tipograf-0.5.tar.gz project site itself.

[Next] [Up] [Previous] [Contents]
Nächste Seite: Installation und Deinstallation Aufwärts: Tipograf V 0.4 Vorherige Seite: Inhalt   Inhalt

Einführung und Verfügbarkeit

Tipograf ist eine graphische Oberfläche für den exzellenten Alles-nach-PostScript-Filter a2ps. Vielen Dank an Akim Demaille und Miguel Santana, die dieses nützliche Programm entwickelt haben. Aus prinzipiellen Gründen ist die Kommandozeile mächtiger als irgendeine graphische Schnittstelle, jedoch fällt es den meisten Benutzern schwer, sich die programmspezifischen Optionen zu merken. Ich denke, das ist der Grund, warum manche Leute ein weniger leistungsfähiges graphisches Programm einem höher entwickelten textuellen Werkzeug vorziehen. Im Falle von a2ps löst Tipograf dieses Problem.

Tipograf und a2ps können von folgenden WWW-Seiten bezogen werden:

a2ps http://www.inf.enst.fr/~demaille/a2ps/
Tipograf http://www.falk-henrich.de

Falls Sie Fehler in Tipograf entdecken, würde ich mich über eine Beschreibung desselben sehr freuen. Senden Sie letztere an die folgende Emailadresse:

sulphur@cs.tu-berlin.de

Bitte beachten Sie, daß Tipograf freie Software ist und unter der GNU General Public Licence veröffentlicht wird. Nähere Informationen zur Lizenz enthält die Datei COPYING im Hauptverzeichnis der Distribution.


[Next] [Up] [Previous] [Contents]
Nächste Seite: Installation und Deinstallation Aufwärts: Tipograf V 0.4 Vorherige Seite: Inhalt   Inhalt
Falk Henrich 2002-10-29