ch_Finance-Quote.xml (gnucash-docs-4.12) | : | ch_Finance-Quote.xml (gnucash-docs-4.13) | ||
---|---|---|---|---|
skipping to change at line 102 | skipping to change at line 102 | |||
<step> | <step> | |||
<para>&app-perl; ist unter &mac; normalerweise schon eingerichtet. | <para>&app-perl; ist unter &mac; normalerweise schon eingerichtet. | |||
</para> | </para> | |||
</step> | </step> | |||
</procedure> | </procedure> | |||
<procedure> | <procedure> | |||
<title>Unter &win;</title> | <title>Unter &win;</title> | |||
<step> | <step> | |||
<para>Unter &win; führen Sie das Programm &mc.start.win-install-fq; aus. Dies | <para>Unter &win; führen Sie das Programm &mc.winOS.inst-fq; aus. Dies | |||
wird <ulink url="&url-wp-en;Strawberry_Perl">Strawberry Perl</ulink> i nstallieren. | wird <ulink url="&url-wp-en;Strawberry_Perl">Strawberry Perl</ulink> i nstallieren. | |||
<footnote> | <footnote> | |||
<para>&app; Version 2.2.6 und früher benötigen <ulink url="&url-wp-e n;ActivePerl">ActivePerl</ulink> in | <para>&app; Version 2.2.6 und früher benötigen <ulink url="&url-wp-e n;ActivePerl">ActivePerl</ulink> in | |||
Version 5.8. | Version 5.8. | |||
</para> | </para> | |||
</footnote> | </footnote> | |||
<footnote> | <footnote> | |||
<para>&app; Version 2.4 und früher benötigen <ulink url="&url-wp-en; ActivePerl">ActivePerl</ulink> ab | <para>&app; Version 2.4 und früher benötigen <ulink url="&url-wp-en; ActivePerl">ActivePerl</ulink> ab | |||
Version 5.16.3. | Version 5.16.3. | |||
skipping to change at line 249 | skipping to change at line 249 | |||
<procedure> | <procedure> | |||
<title>Unter &win;</title> | <title>Unter &win;</title> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Beenden Sie &app;. | <simpara>Beenden Sie &app;. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Führen Sie &mc.start.win-install-fq; aus. Dies ist ein kleines Hilfsprogramm, | <simpara>Führen Sie &mc.winOS.inst-fq; aus. Dies ist ein kleines Hilfspr ogramm, | |||
das &app-fq; für Sie installiert. | das &app-fq; für Sie installiert. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
</procedure> | </procedure> | |||
</sect1> | </sect1> | |||
<sect1 id="finance-quote-helper"> | <sect1 id="finance-quote-helper"> | |||
<title>Hilfsprogramme zur Symbolsuche und Aktualisierung</title> | <title>Hilfsprogramme zur Symbolsuche und Aktualisierung</title> | |||
<abstract> | <abstract> | |||
skipping to change at line 273 | skipping to change at line 273 | |||
Installation durch oder bringt &app-fq; auf den aktuellen Stand. | Installation durch oder bringt &app-fq; auf den aktuellen Stand. | |||
Und letztendlich stehen auch Tools zur Fehleranalyse bereit. | Und letztendlich stehen auch Tools zur Fehleranalyse bereit. | |||
</para> | </para> | |||
</abstract> | </abstract> | |||
<procedure> | <procedure> | |||
<title>&app-perl; Skripts unter &win; ausführen</title> | <title>&app-perl; Skripts unter &win; ausführen</title> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Öffnen Sie ein <application>CMD</application>- oder <applicatio n>Powershell | <simpara>Öffnen Sie ein <application>CMD</application>- oder <applicatio n>Powershell | |||
</application>-Fenster: Klicken Sie auf <guimenu>Start</guimenu> | </application>-Fenster: Klicken Sie auf &gm.win; | |||
und geben Sie entweder <userinput>cmd</userinput> oder <userinput>powe rshell</userinput> | und geben Sie entweder <userinput>cmd</userinput> oder <userinput>powe rshell</userinput> | |||
ein und wählen Sie den entsprechenden Menüpunkt. Das muss nicht als Ad ministrator ausgeführt werden. | ein und wählen Sie den entsprechenden Menüpunkt. Das muss nicht als Ad ministrator ausgeführt werden. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Da, wie zuvor empfohlen, das &app;-Verzeichnis in die <envar>PA TH</envar> | <simpara>Da, wie zuvor empfohlen, das &app;-Verzeichnis in die <envar>PA TH</envar> | |||
Umgebungsvariable eingetragen wurde, müssen Sie jetzt nur noch jedem g nc-fq-xxx | Umgebungsvariable eingetragen wurde, müssen Sie jetzt nur noch jedem g nc-fq-xxx | |||
&app-perl; Skriptbefehl <quote>Perl</quote> und ein Leerzeichen vorans tellen, | &app-perl; Skriptbefehl <quote>Perl</quote> und ein Leerzeichen vorans tellen, | |||
z.B. <userinput>perl gnc-fq-check</userinput>. | z.B. <userinput>perl gnc-fq-check</userinput>. | |||
skipping to change at line 351 | skipping to change at line 351 | |||
</sect2> | </sect2> | |||
<sect2 id="gnc-fq-update"> | <sect2 id="gnc-fq-update"> | |||
<title>gnc-fq-update</title> | <title>gnc-fq-update</title> | |||
<abstract> | <abstract> | |||
<para>Dieses Programm installiert oder aktualisiert das &app-fq; Softwar emodul und löst bei Bedarf | <para>Dieses Programm installiert oder aktualisiert das &app-fq; Softwar emodul und löst bei Bedarf | |||
die Abhängigkeiten zu weiteren Softwarepaketen auf. | die Abhängigkeiten zu weiteren Softwarepaketen auf. | |||
<note> | <note> | |||
<para>Windows-Benutzer sind im Allgemeinen besser beraten, wenn sie das Update-Tool | <para>Windows-Benutzer sind im Allgemeinen besser beraten, wenn sie das Update-Tool | |||
&mc.start.win-install-fq; ausführen. | &mc.winOS.inst-fq; ausführen. | |||
</para> | </para> | |||
</note> | </note> | |||
</para> | </para> | |||
</abstract> | </abstract> | |||
<note> | <note> | |||
<para>Dieses Programm erfordert für eine Installation unter &lin; oder & mac; Superuser- | <para>Dieses Programm erfordert für eine Installation unter &lin; oder & mac; Superuser- | |||
oder Administratorrechte, aber nicht in &win;. | oder Administratorrechte, aber nicht in &win;. | |||
</para> | </para> | |||
</note> | </note> | |||
skipping to change at line 477 | skipping to change at line 477 | |||
<simpara>Der Befehl für den Online-Kursabruf wurde ab &app; 4.0 geändert . Der alte Befehl <command>gnucash | <simpara>Der Befehl für den Online-Kursabruf wurde ab &app; 4.0 geändert . Der alte Befehl <command>gnucash | |||
--add-price-quotes &user-datafile;</command> ist immer noch verfügbar, aber er ist | --add-price-quotes &user-datafile;</command> ist immer noch verfügbar, aber er ist | |||
veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt werden. Wenn S ie ein Upgrade von | veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt werden. Wenn S ie ein Upgrade von | |||
&app; 3.11 oder einer früheren Version durchgeführt haben, wird empfoh len, den neuen | &app; 3.11 oder einer früheren Version durchgeführt haben, wird empfoh len, den neuen | |||
Befehl <command>gnucash-cli</command> zu verwenden. | Befehl <command>gnucash-cli</command> zu verwenden. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</footnote> | </footnote> | |||
können Sie die aktuellen Kurse Ihrer Devisen und Wertpapiere abrufen und d irekt in ihre | können Sie die aktuellen Kurse Ihrer Devisen und Wertpapiere abrufen und d irekt in ihre | |||
&app;-Datendatei schreiben ohne die Benutzeroberfläche zu starten. Somit i st eine | &app;-Datendatei schreiben ohne die Benutzeroberfläche zu starten. Somit i st eine | |||
automatische, regelmäßige Aktualisierung der Kursdatenbank möglich. | automatische, regelmäßige Aktualisierung der Kursdatenbank möglich. | |||
<warning> | <note> | |||
<para>Beachten Sie bitte, dass die Datendatei nicht gleichzeitig in eine | <para>Der Befehl schlägt fehl, wenn kein exclusiver Zugriff auf die Date | |||
r anderen Instanz von &app; | ndatei | |||
geöffnet sein darf! | möglich ist, z.B. weil die Datendatei in einer anderen &app; Instanz g | |||
eöffnet | ||||
ist oder die letzte Sitzung für die Datei abgestürzt ist. | ||||
</para> | </para> | |||
</warning> | </note> | |||
</para> | </para> | |||
<para>Die angegebene Datei &user-datafile; ist abhängig von dem Namen und de m Speicherort Ihrer | <para>Die angegebene Datei &user-datafile; ist abhängig von dem Namen und de m Speicherort Ihrer | |||
Datendatei. Dies lässt sich anhand des Namens feststellen, der im oberen R ahmen des &app; | Datendatei. Dies lässt sich anhand des Namens feststellen, der im oberen R ahmen des &app; | |||
Fensters vor dem <quote>-</quote> angezeigt wird. | Fensters vor dem <quote>-</quote> angezeigt wird. | |||
<tip> | <tip> | |||
<para>Der Dateiname ist auch in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien im | <para>Der Dateiname ist auch in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien im | |||
<guimenu>Datei</guimenu>-Menü zu finden. Wenn Sie den Mauszeiger über dem Menüeintrag | &gm.file;-Menü zu finden. Wenn Sie den Mauszeiger über dem Menüeintrag | |||
mit der Nummer 1 in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien platziere n, wird in der | mit der Nummer 1 in der Liste der zuletzt geöffneten Dateien platziere n, wird in der | |||
<guilabel>Statusleiste</guilabel> die vollständige Dateibezeichnung an gezeigt. | <guilabel>Statusleiste</guilabel> die vollständige Dateibezeichnung an gezeigt. | |||
</para> | </para> | |||
</tip> | </tip> | |||
</para> | </para> | |||
<para>Sie müssen den Befehl <command>gnucash-cli</command> bei einem Schedul er (Zeitplaner) eintragen, um | <para>Sie müssen den Befehl <command>gnucash-cli</command> bei einem Schedul er (Zeitplaner) eintragen, um | |||
die Onlinekurse automatisch und regelmäßig zu erhalten. Die Methode hängt von Ihrem | die Onlinekurse automatisch und regelmäßig zu erhalten. Die Methode hängt von Ihrem | |||
Betriebssystem ab. | Betriebssystem ab. | |||
</para> | </para> | |||
skipping to change at line 522 | skipping to change at line 523 | |||
<simpara>Führen Sie das Kommando <command>crontab -e</command> aus. | <simpara>Führen Sie das Kommando <command>crontab -e</command> aus. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
<step> | <step> | |||
<para>Fügen Sie die folgende Zeile in Ihre crontab ein: | <para>Fügen Sie die folgende Zeile in Ihre crontab ein: | |||
<informalexample> | <informalexample> | |||
<screen>0 16 * * 5 gnucash-cli --quotes get &user-datafile; > /dev/null 2> &1</screen> | <screen>0 16 * * 5 gnucash-cli --quotes get &user-datafile; > /dev/null 2> &1</screen> | |||
</informalexample> | </informalexample> | |||
<warning> | <important> | |||
<para>Läuft auf Ihrem Rechner zu dem Zeitpunkt des Kursabrufs kein e graphische Benutzeroberfläche, die | <para>Läuft auf Ihrem Rechner zu dem Zeitpunkt des Kursabrufs kein e graphische Benutzeroberfläche, die | |||
bereits den dbus gestartet hat, so müssen Sie den Eintrag stattd essen wie folgt | bereits den dbus gestartet hat, so müssen Sie den Eintrag stattd essen wie folgt | |||
vornehmen: | vornehmen: | |||
<informalexample> | <informalexample> | |||
<screen>0 16 * * 5 env `dbus-launch` sh -c 'trap "kill $DBUS_SESSION_BUS_PID" EX IT; | <screen>0 16 * * 5 env `dbus-launch` sh -c 'trap "kill $DBUS_SESSION_BUS_PID" EX IT; | |||
gnucash-cli --quotes get &user-datafile; > /dev/null 2>&1</screen> | gnucash-cli --quotes get &user-datafile; > /dev/null 2>&1</screen> | |||
</informalexample> | </informalexample> | |||
(Die Zeilenumbrüche nicht in die crontab übernehmen, die wurden hier nur zum | (Die Zeilenumbrüche nicht in die crontab übernehmen, die wurden hier nur zum | |||
Zwecke der Lesbarkeit eingefügt.) | Zwecke der Lesbarkeit eingefügt.) | |||
</para> | </para> | |||
</warning> | </important> | |||
</para> | </para> | |||
</step> | </step> | |||
</procedure> | </procedure> | |||
<procedure> | <procedure> | |||
<title>Unter &win;</title> | <title>Unter &win;</title> | |||
<para>Anlegen des Kursabrufs per <command>gnucash-cli</command> mit der Aufgabenplanung. | <para>Anlegen des Kursabrufs per <command>gnucash-cli</command> mit der Aufgabenplanung. | |||
</para> | </para> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Wählen Sie | <simpara>Wählen Sie | |||
<menuchoice> | &mc.winOS.sys.tasks; | |||
<guimenu>Start</guimenu><guisubmenu>Systemsteuerung</guisubmenu><g | ||||
uimenuitem>Aufgabenplanung</guimenuitem> | ||||
</menuchoice> | ||||
. | . | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Klicken Sie auf <guimenuitem>Aufgabe erstellen</guimenuitem>. | <simpara>Klicken Sie auf &gmi.winOS.sys.task;. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
<step> | <step> | |||
<simpara>Geben Sie die entsprechenden Angaben im Fenster <guilabel>Auf gabe erstellen</guilabel> ein. | <simpara>Geben Sie die entsprechenden Angaben im Fenster <guilabel>Auf gabe erstellen</guilabel> ein. | |||
</simpara> | </simpara> | |||
</step> | </step> | |||
</procedure> | </procedure> | |||
<para>Passen Sie die Zeit an den Börsenschluss an und bedenken Sie, dass b ei | <para>Passen Sie die Zeit an den Börsenschluss an und bedenken Sie, dass b ei | |||
End of changes. 11 change blocks. | ||||
17 lines changed or deleted | 16 lines changed or added |